De-Media auf der DMEXCO 2019 in Köln
Entdeckungen & Enttäuschungen

Zum dritten Mal in Folge waren wir bei der DMEXCO in Köln dabei. Die europaweit größte Messe für Digital Marketing und Werbung ist genau das Richtige für uns!

Dieses Jahr lag der große Fokus auf den Themen: Social Media, Targeting, Affiliate Marketing und Suchmaschinenmarketing. Neben zahlreichen Ausstellern konnte man vielen Speakern lauschen oder direkt mitdiskutieren, aber auch an interessanten Workshops teilnehmen. Als Internetagentur konnten wir uns diese Chance nicht entgehen lassen.

Die DMEXCO glänzt immer mit einer außerordentlichen Organisation, einem breiten Spektrum an internationalen Speakern, interessanten Workshops und auch die Experience Stage ist ein voller Erfolg. Die neue App dagegen enttäuschte nicht nur uns. Komplizierte Anmeldeverfahren, unübersichtliche Pläne und generell spricht es nicht gerade für eine Medienmesse, wenn die App dazu grausig ist.

Das diesjährige große Thema war Vertrauen. „Trust in you“ lautet das offizielle Motto. Vertrauen in sich selbst, Vertrauen in seine Arbeit, Vertrauen in seine Mitarbeiter. Aber auch Vertrauen im Kunden wecken. Denn im Zeitalter des Internets gab es zahlreiche Skandale zum Thema Privatsphäre und Datenschutz im Internet. Dieses verloren gegangene Vertrauen muss wiedererlangt werden. De-Media nutzte das Angebot, um noch mal aktiv unser gesamtes Team auf den neusten Stand der Datenschutzverordnungen zu bringen und frischten anschließend unser Wissen mit einem internen Workshop auf.

DSGVO nimmt kein Ende

Wir dachten, dass wir die Umsetzung der DSGVO hinter uns gebracht hätten. Ein ungeliebtes, dennoch äußerst wichtiges Thema. Angesichts des EUGH Entscheids vom Juli 2019 interessierte uns die DSGVO konforme Umsetzung von Cookie-Hinweisen. Ein Seminar von Google mit dem Thema „Google Analytics und DSGVO“ weckte unser Interesse. Unsererseits große Enttäuschung: Es wurde vom Teleprompter abgelesen und Einstellungen zu Google Analytics, die bereits jedem Anfänger bekannt sind, präsentiert. Bei Fragen zum Google Tag Manager und rechtskonformer Einbindung wurde man auf die Google Hilfe verwiesen.

Persönliches Highlight dagegen waren für unser Team die vielfaltigen Penaltalks. Während unser Team bei Google nichts Neues lernen konnte, gab es auch lange, informative Vorträge zu spannenden Themen. Im großen Zeitalter von „e-Privacy“ und Datenschutz brach „People Marketing“ noch mal all unsere Vorstellungen. „People Marketing“ bringt gezieltes Schalten von Werbung zu einem anderen Level.

Durch interne Verträge mit großen Unternehmen wie Facebook oder Google werden Datensätze von Informationen über Nutzer ausgetauscht. Unzählige Konzerne auch Ebay oder Otto geben Informationen über Nutzer weiter. Selbst Satellitendaten werden hinzugenommen, um so genau wie möglich Werbung zu schalten. Somit kann Werbung noch viel genauer auf jeden Einzelnen zugeschrieben werden, als es jetzt schon der Fall ist. Alles konform mit der neuen Datenschutzverordnung. Ob Kunden und Nutzer so genau wissen, was mit ihren Daten passiert und wie weit Marketing heutzutage gehen kann. Obwohl die Gesetze zu diesem Thema ständig strenger werden.

Künstliche Intelligenz – Viel besprochen, doch bisher wenig Einsatz

Da wir durch unsere Tarifrechner viele Daten bewegen, diese bereits für einige Versorgungsunternehmen auswerten, interessierte uns der Einsatz von KI. Interessant war das Seminar „Acht Leitlinien für Künstliche Intelligenz“ bei dem besonders die engagierte Agnieszka Walorska von Creative Construction auffiel, die Beispiele in der Medizin nannte, bei der KI bereits erfolgreich eingesetzt wird. Noch wird in Deutschland KI nicht ausreichend subventioniert und viele Bürger haben eher Angst.

Wir nehmen dieses Jahr auf jeden Fall von der DMEXCO mit, dass wir maßgeschneiderte Cookie-Lösungen für unsere Kunden anbieten werden. Wir sind der Auffassung, dass unsere Kunden sich dessen bewusst sein sollten, für was ihre Daten verwendet werden und sie sollen auch die Möglichkeit bekommen, sich gegen das Tracken zu entscheiden.

KategorienAllgemein