Energieverbraucherportal in neuem Gewand

Das Energieverbraucherportal, der unabhängige Tarifrechner mit Preis-Leistungs-Vergleich, kommt ab sofort in einem vollständig überarbeiteten Erscheinungsbild daher. Wir haben die Webseite grundlegend neu und benutzerfreundlicher gestaltet und auch das Backend auf den aktuellsten Stand gebracht. Eine schnellere Engine sorgt für kürzere Ladezeiten und durch die optimierten Datenbankabfragen können fortan über 10 Millionen Preisdaten unter einer Sekunde berechnet werden. Die Serverless Infrastruktur erlaubt uns hoch skalierbare Web-Anwendungen zu realisieren.
Für den Relaunch haben wir uns für das Content Management Systems TYPO3 entschieden. So lassen sich die Inhalte einfacher pflegen und editieren als in der liebgewonnenen, aber in die Jahre gekommenen Vorgängerversion.

Modernes Design mit gedeckten Farben

Das Energieverbraucherportal begrüßt seine Nutzer nun in einer von Grund auf überarbeiteten Optik: es dominieren gedeckten Farben Anthrazit, Blassblau und Weiß, die durch auffällige mintgrüne Buttons und Überschriften ergänzt werden.

Tarifrechner mit neuen Angeboten

Zentral auf der Startseite finden Besucher wie gewohnt den einfach zu bedienenden Tarifrechner für Strom- und Gastarife. Daneben lassen sich jetzt auch Tarife für Ökostrom und Ökogas miteinander vergleichen – alles nach den bewährten verbraucherorientierten Kriterien des Energieverbraucherportals. Natürlich können User die gerankten Angebote weiterhin durch individuelle Filter eingrenzen und auch eine reine Preis-Suche ist möglich. Alle genannten Funktionen lassen sich selbstverständlich auch auf mobilen Endgeräten einwandfrei nutzen.

Top-aktuelles Energiemagazin

Eine weitere Neuerung ist das erweiterte und neu designte Energie-Magazin. Im Zuge des Usability-Improvements haben wir uns für eine übersichtliche Kachel-Anordnung entschieden, durch die sich die verschiedenen Artikel und Rubriken einfach finden lassen. Neben allerlei Neuigkeiten aus Energiepolitik und -wirtschaft, Informationen und Tipps für Verbraucher, hintergründigen Specials zu verschiedensten Themen erwarten die Leser auch Experten-Interviews und Kommentare. Verwaltet wird das Energie-Magazin über die News-Extension von TYPO3. Sämtliche Inhalte der Webseite werden dabei nach SEO-Kriterien eingepflegt.

Unter dem Strich verbindet das Energieverbraucherportal fortan den bewährten Service mit einer modernen und benutzerfreundlichen Aufmachung. Wir wünschen allen Besuchern der Seite viel Spaß!

KategorienAllgemein