Visualität im Fokus bei De-Media

Videokonzepte und -produktionen sowie die Ästhetik der Bildsprache wichtiger Bestandteil moderner Kommunikationsstrategien

Anfang des Jahres kam mit der ene’t GmbH einer unser Kunden aus der Softwareentwicklung  mit dem Wunsch auf uns zu, die Vermarktung der eigenen innovativen und komplexen Navigationsplattform ene’t Navigator® zu unterstützen. Das Produkt unseres Kunden erleichtert den Arbeitsalltag von Firmen aus der Energiewirtschaft durch seine intuitiven und fachkompetenten Prozesse enorm. Der Auftrag an De-Media war nun: Wie kann die Funktionsweise des Produktes gleichzeitig verständlich und ansprechend an potenzielle Kunden vermittelt werden?

Gemeinsam wurden Ideen und ein Konzept entwickelt, das ganz individuell auf die Wünsche und Ansprüche unseres Auftraggebers angepasst wurde. Die zentrale Aufgabe bestand darin, die wichtigsten Funktionen und Vorteile der Plattform der Zielgruppe prägnant und unkompliziert zu erläutern. Welches Instrument eignet sich da besser als ein Erklärvideo?

Video- und Bildsprache das kommunikative Instrument der Zeit

Ein Erklärvideo ist ein kurzer Film, der einen komplexen Sachverhalt anschaulich abbildet. In einer einfachen Sprache werden den Zuschauenden Informationen dargelegt, die einerseits zur Erklärung des Sachverhalts dienen und andererseits zu Handlungsimpulsen führen können. Die Zutaten dafür: Eine einprägsame Story, die wichtigsten Produktinformationen, eine angenehme Melodie, eine freundliche Stimme zum Vertonen und schließlich einen Grafiker, der alles professionell umsetzen kann. So ist ein knapp dreiminütiges Video entstanden, indem alle relevanten Verkaufsargumente simpel und unterhaltsam erklärt werden.

Videoproduktionen sind für die Online- und Social-Media-Welt unabdingbar geworden. Bewegte Bilder ziehen die Aufmerksamkeit der scrollenden Internet-User schnell auf sich. Sie erzeugen mehr Aufmerksamkeit und Emotionen als Bilder oder Texte und bleiben länger im Gedächtnis. Neben Erklärvideos gibt es noch Imagefilme, Produktfilme, Recruitingfilme, Social-Media Videos und Messefilme. Auch das Einsatzgebiet ist vielfältig. Egal, ob im Intranet, für Imagekampagnen, im Service, im Vertrieb oder anderen Bereichen – Videofilme lassen sich nahezu überall kreativ einsetzen.

Visualität entwickelt sich stetig weiter

Das Feld der Visualität entwickelt sich rasant weiter und Techniken, die gestern noch State of the Art waren, können morgen schon wieder überholt sein. Es ist notwendig, das eigene Wissen und die eigenen Fähigkeiten kontinuierlich weiterzuentwickeln. Gemeinsam mit  einem unsere erfahrenen Freelancer, beschäftigen wir uns bei De-Media hinsichtlich Video- und Filmproduktionen regelmäßig mit den neusten Entwicklungen und testen Einiges aus.

Auf unseren Social-Media-Kanälen setzen wir hier auch gerne neue Ideen in die Tat um. Neben dem Instagram-Account von De-Media gibt es jetzt auch einen eigenen Account des Energieverbraucherportals. Auf dem Profil lassen sich spannende und innovative Tipps rund um die Themen Nachhaltigkeit und Energie finden. Auch im Bereich der Videoproduktion toben wir uns aus. Hier haben wir die unserer Meinung nach größten Vorteile einer Videoproduktion nochmal zusammengefasst:

  • Komplexe Abläufe werden verständlicher
  • Bewegte Bilder statt trockene Anleitungstexte
  • Emotionale Ebene besser erreichbar
  • Steigerung des Unternehmensimages
  • Höherer Wiedererkennungswert
  • Steigerung der Verweildauer auf Websites

Und was ist mit den Nachteilen? Die gibt es unserer Ansicht nach nicht!

KategorienAllgemein