Social Media im Fokus bei De-Media

Den meisten Unternehmen ist die Bedeutung von Social Media heutzutage bewusst. Hier können Unternehmen und Marken ihre Zielgruppe erweitern, ihr Image steigern oder die Kundenbindung verbessern.

„In the past, people have looked at photos as a record of memory. The focus has been on the past tense. With Instagram, the focus is on the present tense.“

Dieses Zitat stammt von Instagram-Gründer Kevin Systrom. In der Tat scheint der Social-Media-Plattform Instagram eine rosige Zukunft bevorzustehen. Laut der ARD/ZDF Onlinestudie von 2020 nutzen 15% der deutschen Bevölkerung täglich Instagram. Rund 21 Millionen User zählt die Plattform aktuell – Tendenz steigend! Neben Instagram zählen zu den bekannten sozialen Netzwerken Facebook, Twitter, TikTok, Snapchat, Whatsapp oder Pinterest. Zudem sind auch Foren, Wikis, Webblogs oder Bewertungsportale mit dem Oberbegriff Social Media gemeint. Hier können die Nutzerinnen und Nutzer miteinander kommunizieren und Inhalte austauschen.

Den meisten Unternehmen ist die Bedeutung von Social Media heutzutage bewusst. In einigen Branchen wie im Schmuck- und Modebereich sind soziale Medien zum Must-Have geworden. Hier können Unternehmen und Marken ihre Zielgruppe erweitern, ihr Image steigern oder die Kundenbindung verbessern. Heutzutage wird bei Interesse direkt der Name des Unternehmens in die Suchmaschine eingegeben oder die Social Media-Kanäle durchforstet. Auch potenzielle Mitarbeitende schauen sich die Plattformen zunächst einmal an. Keine Frage: Der Internetauftritt ist für alle Beteiligten essenziell. Aber von welchen Netzwerken können Unternehmen am meisten profitieren? Dabei kommt es besonders auf die folgenden vier Punkte an:

  1. Welche Ziele werden verfolgt?
    Zum Beispiel: Imagepflege, Kundengewinnung, Produktvermarktung oder Service.
  2. Welche Zielgruppe soll angesprochen werden? In welchen Netzwerken ist sie aktiv?
  3. Welche Ressourcen stehen zur Verfügung?
    Die Aspekte Zeit, Geld und Mitarbeitende sollten berücksichtigt werden.
  4. Welche Funktionen muss die Plattform erfüllen?
    Zum Beispiel: Viel Text, Videos oder eher Bilder?

Mit diesen Fragen sollte man sich fürs Erste gründlich beschäftigen. Wenn die passenden Antworten gefunden sind, lässt sich die richtige Social Media Plattform ganz bestimmt finden. Wichtig ist vor allem der Mehrwert für die Nutzerinnen und Nutzer in den Vordergrund zu stellen und am Ball zu bleiben!

Frischer Wind für unsere Social Media-Kanäle

Unsere Agentur ist seit 2018 auf Instagram vertreten. Es stand allerdings schon seit längerer Zeit fest, dass dieser Kanal eine Auffrischung verdient und dabei strukturierter vorgegangen werden sollte als bisher. Auch unserem Schwerpunktthema Energie wollten wir mit einem Instagram-Kanal des Energieverbraucherportals mehr Raum geben. Ab März sammelten wir gemeinsam neue Konzepte und Ideen. Wir diskutierten, welche Inhalte für welchen Account in Frage kommen und wie diese kreativ umgesetzt werden könnten. Mithilfe von Excel erstellten wir einen Social Media Content Kalender, um feste Termine für die Postings zu planen und Platz für spontane Ideen zu schaffen. Außerdem entwarfen wir eine Reihe von Moodboards, um eine Verständnisbasis zu haben. Einige Zoom-Meetings, E-Mails und Canva-Vorlagen später konnte dann unser Content-Kalender befüllt werden. Im April begannen wir dann den De-Media Account und den neuen Kanal des Energieverbraucherportals mit neuem Leben zu füllen.

Auf der Instagram Seite des Energieverbraucherportals lassen sich nun viele hilfreiche Tipps und aktuelle Informationen zu Energie- und Klimaschutzthemen finden. Darüber hinaus gibt es Inspirationen für mehr Nachhaltigkeit im Alltag. Auf dem Profil von De-Media geben wir Einblicke in unseren Agenturalltag: Hier werden unsere heiligen Hallen und unser Team vorgestellt. Außerdem geht es um Themen und Aufträge, die uns gerade beschäftigen. Alles in allem war es uns auf beiden Seiten wichtig, stimmige Konzepte zu entwickeln, bei denen gut erkennbar ist, wer wir sind und welche Themen uns beschäftigen.

Wir haben großen Spaß daran, uns kreativ auszutoben, sehen aber auch noch Verbesserungspotential. Wir freuen uns über neue Besucherinnen und Besucher auf unseren Kanälen @energieverbraucherportal und @de_media_official!

KategorienAllgemein