#WeRemember: De-Media gedenkt der Befreiung des KZ Auschwitz

Der 27. Januar ist ein besonderer Tag. Wir gedenken der Opfer des Nationalsozialismus anlässlich der Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz durch Soldaten der sowjetischen Armee am 27. Januar 1945. Bis zur Befreiung wurden von den Nationalsozialisten in diesem Vernichtungslager mehr als eine Millionen Menschen ermordet. Ca. 90% von ihnen waren Juden. Die Herkunftsländer waren neben Polen auch Belgien, Deutschland, Frankreich, Griechenland, Italien, Jugoslawien, Luxemburg, Niederlande, Österreich, Rumänien, Sowjetunion, Tschechoslowakei und Ungarn.

Auch in den sozialen Netzwerken wird dieser Tage der Opfer des Holocaust gedacht: Unter dem Hashtag #WeRemember posten Menschen weltweit Fotos von sich, auf denen sie ein Schild mit den Worten „I remember“ bzw. „We remember“ hochhalten. Zu dieser Aktion ruft  der Jüdische Weltkongress (World Jewish Congress, WJC), der internationale Dachverband von jüdischen Gemeinden, Organisationen und Verbänden, seit 2017 auf. Wir, das Team von De-Media, wollen uns ganz bewusst dieser Aktion anschließen, weil wir glauben, dass es notwendiger als je zuvor ist, die Erinnerung an die Opfer des nationalsozialistischen Terrors lebendig zu halten.

#WeRemember

Der SWR zu Besuch bei De-Media

Interview mit dem SWR bei De-Media

Wenn es um Energiethemen geht, dann sind Experten wie unser Dr. Uwe Pöhls gefragt. Der SWR recherchierte für seine Story zum bayerischen Stromanbieter BEV, der seine Preise um z.T. 160 % steigerte.

Bereits seit zwanzig Jahren sind Energieversorger unsere Kunden. Für unser Energieverbraucherportal recherchieren wir zu Energie- und Umweltthemen, betreiben einen eigenen Tarifrechner, der nicht nur den Preis in den Vordergrund stellt.

Der Skandal um die BEV bestätigt, dass der Wechsel zu einem neuen Versorger wohl überlegt sein sollte und Discounter-Preise skeptisch zu betrachten sind:

„Viele Discounter haben die Problematik, dass sie die Preise drastisch erhöhen müssen, sie müssen die Abschläge erhöhen und sie können eben Boni-Versprechen nicht einlösen, weil so viel Kapital ist dann gar nicht vorhanden“ so Energie-Experte Dr. Uwe Pöhls. Über die offensichtlichen Probleme bei der BEV kann man zur Zeit nur mutmaßen, aber die erheblichen Verbraucherbeschwerden weisen darauf hin, dass es sich nicht nur um eine kleine technische Problematik handelt.

Dr. Uwe Pöhls im Interview zum Thema BEV
Energie-Experte Dr. Uwe Pöhls im Interview mit dem SWR

Das gesamte Interview und die Hintergrundberichte:

https://www.swr.de/marktcheck/bev-aerger-mit-dem-stromanbieter/-/id=100834/did=23017740/nid=100834/1m0w2wm/index.html

De-Media.de in neuem Gewand!

Wir heißen euch herzlich willkommen auf unserer neuen Webseite! Nach intensiver Entwicklungszeit ist unsere neue Internet-Präsenz nun endlich online. De-Media.de kommt ab sofort im neuen Design daher – modern und klar strukturiert, aber mit dem Blick fürs Details. Mit viel Mühe und Kreativität haben wir die neue Seite erstellt und dabei auch einige innovative Elemente eingebaut. Wer „de-media.de“ in die Adresszeile seines Browsers eingibt, wird mit einem spektakulären Anflug auf unser Zuhause, der alten Waffelfabrik, begrüßt. Für die Aufnahmen haben wir im Sommer extra eine Kamera-Drohne über die Dächer von Düsseldorf-Bilk kreisen lassen. Wir finden, das hat sich gelohnt!

„De-Media.de in neuem Gewand!“ weiterlesen

Launch einer Webseite für die VION Food Group

De-Media erstellte im Dezember 2012 für die VION Food Group die Webseite www.aktivertierschutz.com. Ziel des Projektes, das nach den Kriterien des Deutschen Tierschutzbundes entwickelt wurde, ist die Umsetzung eines Tierschutzprogramm für Schweine. Für die regelmäßige Pflege der Webseite wurde seitens De-Media das Content Management System „Wordpress“ eingebunden. Das Layout der Webseite wurde in Responsive Design entwickelt, so dass es sowohl im Web, als auch auf mobilen Geräten optimal dargestellt wird.

Relaunch der Webseite www.guetezeichen-energiehandel.de

Relaunch Gütezeichen Energiehandel

Im Dezember 2012 erstellte De-Media den Relaunch der Webseite www.guetezeichen-energiehandel.de für die Gütegemeinschaft Energiehandel e.V. Das RAL-Gütezeichen ist ein Qualitätsprädikat für die Zuverlässigkeit und Seriosität von Unternehmen des deutschen Energiehandels und bietet dem Verbraucher somit eine Orientierungshilfe. Bei der Umsetzung der Webseite standen ein zeitgemäßes Layout und eine neue Programmierung inklusive Integration eines Content Management Systems im Vordergrund. Eine komfortable Händlersuche bietet eine schnelle Übersicht über die zertifizierten Mitgliedsbetriebe. Zusätzlich wird ein Login-Bereich exklusiv für Mitglieder angeboten.

Großprojekt: Umsetzung eines Beteiligungsnetzwerks

De-Media erhielt den Zuschlag für die Umsetzung eines Extranets, das über 80 Unternehmen miteinander verbindet. Unter einem Dach werden alle Beteiligungen gebündelt, ein ausgeklügeltes Berechtigungskonzept und der Einsatz neuester Technologien mit mobilen Versionen sowie umfangreichen Features umgesetzt.

Relaunch www.for-se.eu

Für die Münchener Rechtsanwaltskanzlei Forse (Forensic Services) erstellte De-Media in Zusammenarbeit mit der Grafikerin Tatjana Kretschmann im Oktober 2012 die Internetpräsenz www.for-se.eu. Die Umsetzung der Seite erfolgte in HTML und CSS.

FKS Frischkonzept Service GmbH

Für das Privatunternehmen FKS Frischkonzept Service GmbH wurde im Juli 2012 die Seite www.frischkonzeptservice.de online gestellt. In Zusammenarbeit mit „Die Schöpfung“ wurde ein neues Logo und ein modernes und ansprechendes Layout entwickelt. Die technische Umsetzung der Seite erfolgte in HTML und CSS. Die FKS Frischkonzept Service GmbH spezialisiert sich auf das Portionieren und Verpacken von Käseprodukten und die Entwicklung von Thekenkonzeptionen für den Lebensmittelhandel.

https://www.frischkonzeptservice.de

Neuer Tarifrechner für ok-power

Für den Verein Energievision, den das Öko-Institut, der WWF Deutschland und die Verbraucher­zentrale NRW gegründet haben, wurde seitens De-Media ein neuer Tarifrechner aufgesetzt, der unter der Adresse tarifrechner.ok-power.de erreichbar ist. Im Gegensatz zu anderen Tarifrechnern werden hier kostenlos nur Ökostrom-Tarife mit zuverlässigen und transparenten Gütesiegeln ausgewiesen. Der Ökostrom stammt zu 100 Prozent aus Erneuerbaren Energien ohne Atom- und Kohlekraft und trägt zum Ausbau der Erneuerbaren Energien bei. Neben den ok-power-Produkten werden auch Ökostrom-Angebote mit dem Grüner-Strom-Label in Gold und aus der EcoTopTen-Liste des Öko-Instituts aufgeführt. Zusätzlich erfährt der Verbraucher auch, welcher Anbieter wirtschaftlich mit Betreibern von Atomkraftwerken verflochten ist. Alle Tarife in der Ergebnisliste wurden unabhängig von Anbietern und ohne Werbung erstellt. Es fließen keine Provisionen.

Relaunch Stadtwerke Kalkar

Mit Typo3 als zeitgemäßer Content-Management-Grundlage und einem neuen, innovativen Layout wurde der Relaunch des Internetauftritts der Stadtwerke Kalkar umgesetzt. Als neuen Service für die User ergänzt ein komfortabler Gaspreisrechner ab sofort das Angebot der Webseite. Das neue Ökostrom-Angebot der Stadtwerke Kalkar erfolgt zum 01.03.2012.