Relaunch Energieverbraucherportal

Screenshot Startseite Energieverbraucherportal

Der Tarifrechner mit verbraucherfreundlicher Anbieterbewertung punktet durch funktionelle und userfreundliche Neugestaltung

Seit 2007 bietet das Energieverbraucherportal verunsicherten Strom- und Gaskunden mit seinem Preis-Leistungsvergleich kompetente und seriöse Orientierung in den Wirren des stetig expandierenden Energiemarktes. Eine reelle Abbildung des aktuellen Energieangebotes statt verdeckter Kundengenerierung bildet dabei den Kerngedanken. Das Energieverbraucherportal wendet sich dabei an Verbraucher, die mehr als nur der Preis interessiert und die sich langfristig für einen Versorger entscheiden möchten.

Relaunch des Energieverbraucherportals: Neues Design, schnelle Informationen auf einen Blick

Die Neugestaltung des Portals wurde dazu genutzt, ein zeitgemäßes Design-Make-Over des Tarifrechners mit einer userfreundlichen Optimierung der transparenten und dabei gleichzeitig umfangreichen Darstellung der Tarifdetails zu verbinden.
Die Kernphilosophie wurde beim Relaunch immer im Auge behalten: Vermittlung von Tarifinformation mit höchstmöglicher Transparenz und den Verbraucher vertrauensvoll bei der Auswahl seines neuen Strom- oder Gastarifes zu beraten. Das Ergebnis ist jetzt unter www.energieverbraucherportal.de online zu betrachten.

Tarife mit einem fairen Preis-Leistungsverhältnis: Energieverbraucherportal informiert kompetent und unabhängig

Ein Tarifvergleichsportal für den Energiesektor, bei dem nicht nur der günstigste Preis, sondern auch Verbraucherfreundlichkeit, Servicequalität und Umweltaspekte gute Argumente für einen empfehlenswerten Tarif sind – das ist die Idee hinter dem Energieverbraucherportal. Ganz entscheidend grenzt sich der Tarifrechner von Portalen ab, die durch versteckte Kosten und Schönrechnung durch Boni Kunden zu einem Wechsel bewegen möchten. Ein verbraucherfreundlicher Ansatz als Gegenpol zu den üblichen Vergleichsrechnern im Internet.
Der Verbraucher erhält neben günstigen Tarifen auch einen Überblick über Angebote von verantwortungsbewussten Energieversorgern mit Servicegedanken und kann letztendlich nach seinen eigenen Kriterien entscheiden.

Das zweite unverkennbare Merkmal des Energieverbraucherportals ist die Abgrenzung von Provisionierungsgedanken: Über das Energieverbraucherportal kann nicht direkt gewechselt werden. So können sich die Verbraucher sicher sein, ein wirklich unabhängiges Vergleichsportal zu besuchen.

Bewährter Ansatz in neuem Design: Tarifinformationen rücken in den Vordergrund

Dem Ansatz ist man mit dem Relaunch nicht nur treu geblieben, er wurde sogar noch deutlicher in den Fokus gerückt. Ein zeitgemäßes, aufgeräumtes Design dient nicht nur auf der Startseite der Unterstützung der Informationsvermittlung. Gerade die Neugestaltung des Herzstücks, der Tarifdetailseite, besticht durch Klarheit und Struktur: Dem Verbraucher fällt es nun noch leichter, die Fülle an Tarifinformationen zu erfassen und schnell und unkompliziert verschiedene Angebote zu vergleichen. Zusätzlich wurde auch an der Aufbereitung der Fülle an Tarifdaten und -details gearbeitet um dem Verbraucher noch mehr Anhaltspunkte zur Entscheidungsfindung unkompliziert und schnell an die Hand zu geben. Selbstverständlich wurde das Energieverbraucherportal auch für mobile Endgeräte optimiert (www.e-vp.de).

Optischer Relaunch erst der Startschuss: Neue Features folgen

Die neue Optik und verbesserte Datenaufbereitung sollen aber nur der Anfang sein. In den kommenden Monaten werden neue unverwechselbare Informationsfeatures auf dem Energieverbraucherportal folgen, um die Qualität des Versorgers und die Zufriedenheit des Kunden weiter ins Zentrum des Tarifvergleichs zu rücken. Schließlich urteilte beim letzten Test von 4 Vergleichsportalen die Stiftung Warentest: „Wer Sorge hat, bei unfairen Tarifen zu landen und sich mit Tarifbedingungen kaum auskennt, ist am besten beim Energieverbraucherportal und Hauspilot aufgehoben“ (test 3/2013). Und dies soll langfristig so bleiben, damit Verbraucher ihren Wechsel weiterhin nicht bereuen.

[bra_button text=“  Launch der Website www.Energieverbraucherportal.de  “ url=“https://www.energieverbraucherportal.de/“ target=“_blank“ size=“large“ style=““ color=“green“]

Neuer Tarifrechner für ok-power

Für den Verein Energievision, den das Öko-Institut, der WWF Deutschland und die Verbraucher­zentrale NRW gegründet haben, wurde seitens De-Media ein neuer Tarifrechner aufgesetzt, der unter der Adresse tarifrechner.ok-power.de erreichbar ist. Im Gegensatz zu anderen Tarifrechnern werden hier kostenlos nur Ökostrom-Tarife mit zuverlässigen und transparenten Gütesiegeln ausgewiesen. Der Ökostrom stammt zu 100 Prozent aus Erneuerbaren Energien ohne Atom- und Kohlekraft und trägt zum Ausbau der Erneuerbaren Energien bei. Neben den ok-power-Produkten werden auch Ökostrom-Angebote mit dem Grüner-Strom-Label in Gold und aus der EcoTopTen-Liste des Öko-Instituts aufgeführt. Zusätzlich erfährt der Verbraucher auch, welcher Anbieter wirtschaftlich mit Betreibern von Atomkraftwerken verflochten ist. Alle Tarife in der Ergebnisliste wurden unabhängig von Anbietern und ohne Werbung erstellt. Es fließen keine Provisionen.

Launch meine-wende.de

Die Website meine-wende.de wurde von der Verbraucherzentrale NRW beaurftragt und bietet zahlreiche Informationen rund um das Thema Energie. Im Einzelnen können sich User auf der Site zu folgenden Themenbereichen informieren: Energiesparen, Ökostromwechsel, Erneuerbare Energien sowie zur Gebäudesanierung.

Der einfachste Weg Energie und gleichzeitig Geld zu sparen sowie die Umwelt zu schützen, ist ein Wechsel zu einem günstigeren Ökostrom-Tarif. Mit dem von De-Media.de programmierten Strompreisrechner können die User unter Angabe ihrer PLZ, der Kundengruppe (Haushalte oder Gewerbe) und den Verbrauch in kWh die zu erwartenden Kosten individuell, schnell und einfach errechnen.