WordPress 3.8: Neue Admin-Oberfläche und neues Standard-Theme

Bunte Admin-Oberfläche von Wordpress 3.8

Seit letzter Woche steht wieder einmal eine neue WordPress-Version zum Download bereit. Die Version 3.8 soll eine neue WordPress-Ära einläuten und bringt vor allem Änderungen der Admin-Oberfläche mit sich. Gleichzeitig behebt sie aber auch einige Bugs.

Neue bunte WordPress Admin-Oberfläche im Flat-Design Stil

Wie wir vor einiger Zeit geschrieben haben, boomt das Flat Design. WordPress, eines der populärsten Content Management Systeme, folgt dem Trend und erscheint seit dem 12.12.2013 in einem neuen „flachen“ Look. Verschwunden sind Grautöne, runde Ecken, Verläufe und Schatten: WordPress ist jetzt frisch, bunt und großflächig. Dank eines ausgeklügelten Farbenschemas bleiben Buttons und Formulare trotz Verflachung gut erkennbar, ohne an Hierarchie und Tiefe der Inhalte und der Oberfläche zu verlieren. Acht verschiedene Farbschemata sind von Anfang an dabei und können per Mausklick geändert werden. Auch die Entwicklung eigener Farbschemen ist – durch den Einsatz von SASS – leicht möglich.

Auch die Typografie wurde vereinfacht und auf die Schriftart „Open Sans“ reduziert. Eine weitere Schriftart  „Iconfont  Dashicons“ hat alle Bilder-Icons ersetzt und sorgt dafür, dass die Icons auf jedem Gerät gut und scharf aussehen. Dank der Eigenschaften von Iconfont ändern sich die Farben der Icons zusammen mit allen anderen Elementen.

Die neuen Änderungen machen das Content Management System WordPress also klarer, ordentlicher und gleichzeitig personalisierbar.

WordPress ist jetzt komplett responsive

Wordpress 3.8: Admin-Oberfläche wird responsive

Doch nicht nur das neue Design sorgt für Aufsehen. Die Admin-Oberfläche ist jetzt auch komplett responsive und somit auf verschiedenen Endgeräten darstellbar. Alles, angefangen von der Sidebar-Navigation bis zum Editor wurde überarbeitet und funktioniert auf allen Geräten, egal ob Smartphone, Tablet oder PC. Zwar werden teilweise immer noch zu viele Inhalte auf kleinen Bildschirmen angezeigt, was die Arbeit mit Admin-Oberfläche auf mobilen Geräten etwas schwieriger macht, aber das neue Update ist zweifellos ein großer Schritt in die richtige Richtung.

Neues Standard-Theme „Twenty Fourteen“

Neues Standart-Theme Twenty Fourteen

Jedes Jahr bekommt WordPress ein neues Standard-Theme. In diesem Jahr heißt es „Twenty Fourteen“ und kommt im Magazin-Look daher. Das Theme ist, wie die neue Admin-Oberfläche, komplett responsive und beinhaltet zwei Seiten-Templates und drei Widget Areas. Außerdem kann man für die Startseite zwischen einer innovativen Grid-Ansicht oder der bekannten Slider-Ansicht auswählen. Einen Live-Preview des Themes findet man hier.

Wichtige Bugfixes

Da mit der Version 3.8 auch wieder einige Bugs innerhalb des Content Management Systems behoben wurden, empfiehlt De-Media seinen Kunden das Update kurzfristig durchführen zu lassen und so die Seiten sicherheitstechnisch auf den aktuellen Stand zu bringen.

 

Bildquelle: https://wordpress.org

Launch einer Webseite für die VION Food Group

De-Media erstellte im Dezember 2012 für die VION Food Group die Webseite www.aktivertierschutz.com. Ziel des Projektes, das nach den Kriterien des Deutschen Tierschutzbundes entwickelt wurde, ist die Umsetzung eines Tierschutzprogramm für Schweine. Für die regelmäßige Pflege der Webseite wurde seitens De-Media das Content Management System „Wordpress“ eingebunden. Das Layout der Webseite wurde in Responsive Design entwickelt, so dass es sowohl im Web, als auch auf mobilen Geräten optimal dargestellt wird.

Relaunch der Webseite www.guetezeichen-energiehandel.de

Relaunch Gütezeichen Energiehandel

Im Dezember 2012 erstellte De-Media den Relaunch der Webseite www.guetezeichen-energiehandel.de für die Gütegemeinschaft Energiehandel e.V. Das RAL-Gütezeichen ist ein Qualitätsprädikat für die Zuverlässigkeit und Seriosität von Unternehmen des deutschen Energiehandels und bietet dem Verbraucher somit eine Orientierungshilfe. Bei der Umsetzung der Webseite standen ein zeitgemäßes Layout und eine neue Programmierung inklusive Integration eines Content Management Systems im Vordergrund. Eine komfortable Händlersuche bietet eine schnelle Übersicht über die zertifizierten Mitgliedsbetriebe. Zusätzlich wird ein Login-Bereich exklusiv für Mitglieder angeboten.